- Fotoperiodismus
- Fo|to|pe|ri|o|dịs|mus 〈m.; Gen.: -; Pl.: unz.〉 Reaktionsfähigkeit von Organismen auf die täglichen Licht- u. Dunkelperioden; oV [Etym.: <grch. phos, Gen. photos »Licht« + Periode]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Fotoperiodismus — Photoperiodismus beinhaltet alle Morphosen von Pflanzen, die von der Dauer der Photoperiode (Lichtperiode) induziert werden. Die Schwellenenergie beträgt hierbei etwa 10 2 bis 10 3 W/m2 [es kann bereits Vollmondlicht ( 5 x 10 3 W/m2) wirksam… … Deutsch Wikipedia
Fotoperiodismus — Fo|to|pe|ri|o|dịs|mus 〈m.; ; unz.; Biol.〉 Reaktionsfähigkeit von Organismen auf die täglichen Licht u. Dunkelperioden; oV Photoperiodismus [<grch. phos, Gen. photos „Licht“ + Periode] … Universal-Lexikon
Biologischer Jahresrhythmus — Infradiane Rhythmen (lat. infra, unter, und dies, Tag = die Frequenz liegt unter der eines Tages) sind Rhythmen die länger als 24 Stunden sind. Darunter fallen in der Chronobiologie beispielsweise Jahresrhythmen wie der Vogelzug und… … Deutsch Wikipedia
Infradiane Rhythmen — (lat. infra, unter, und dies, Tag = die Frequenz liegt unter der eines Tages) sind Rhythmen die länger als 24 Stunden sind. Darunter fallen in der Chronobiologie beispielsweise Jahresrhythmen wie der Vogelzug und Gezeitenrhythmen, aber auch Non… … Deutsch Wikipedia
Jahresrhythmen — Infradiane Rhythmen (lat. infra, unter, und dies, Tag = die Frequenz liegt unter der eines Tages) sind Rhythmen die länger als 24 Stunden sind. Darunter fallen in der Chronobiologie beispielsweise Jahresrhythmen wie der Vogelzug und… … Deutsch Wikipedia
Infradiane Rhythmik — Infradiane Rhythmen (lat. infra, unter, und dies, Tag = die Frequenz liegt unter der eines Tages) sind Rhythmen die länger als 24 Stunden sind. Darunter fallen in der Chronobiologie beispielsweise Jahresrhythmen wie der Vogelzug und… … Deutsch Wikipedia
Photoperiodismus — Pho|to|pe|ri|o|dịs|mus 〈m.; ; unz.〉 = Fotoperiodismus * * * Photoperiodịsmus der, /...men, Fotoperiodịsmus, bei Pflanzen der Einfluss der Tageslänge auf Wachstum und Entwicklung (z. B. Blüten und Knollenbildung). Bei Kurztagpflanzen beträgt… … Universal-Lexikon
Photoperiodismus — Pho|to|pe|ri|o|dịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 = Fotoperiodismus … Lexikalische Deutsches Wörterbuch